Unsere Nutzer erkennen die Vorteile unseres One-Stop-Shops. Ein Ort, an dem alle logistischen Anforderungen erfüllt werden können, während Marinegasöl am selben Liegeplatz geladen wird.
MGO-Kapazität und Pumpraten |
||||
Hafen |
Kai/Liegeplatz |
Anzahl der Kraftstoffliegeplätze |
Speicherkapazität |
Pumprate (pro/Stunde) |
Lerwick |
Greenhead-Basis |
7 |
10.530m3 |
120m3 |
Holmsgarth |
4 |
80m3 |
||
Point of Scatland |
2 |
90m3 |
||
Scalloway |
2 |
526m3 |
70m3 |
|
Aberdeen |
Pocra-Basis |
3 |
5.700m3 |
130m3 |
Clipper-Kai |
1 |
120m3 |
||
Duthies |
2 |
120m3 |
||
Waterloo-Kai |
5 |
120m3 |
||
Heysham |
Nord-Kai |
1 |
5.150m3 |
100m3 |
Süd-Kai |
2 |
100m3 |
||
Great Yarmouth |
Liegeplatz 7A |
1 |
1.400m3 |
100m3 |
Blyth |
Bates Terminal |
2 |
15.000m3 |
120m3 |
Den Helder |
Paleiskade |
7 |
Kahnlieferungen |
100m3 |
Insgesamt |
|
39 |
38.306m3 |
Erweiterung unseres Horizonts
Peterson hat kürzlich sein Dienstleistungsangebot durch die Installation von Straßenbeladungsanlagen an seinen Terminals in Aberdeen, Lerwick und Great Yarmouth erweitert.
Zusammen mit unserer Tanklastwagen-Flotte können wir so viele weitere Liegeplätze und Häfen in ganz Großbritannien mit Treibstoff versorgen.
Initiativen für alternative Kraftstoffe
Im Rahmen unseres fortwährenden Engagements, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren, engagieren wir uns aktiv bei Initiativen zur Bereitstellung saubererer alternativer Kraftstoffe in unseren Einrichtungen.
Gegenwärtig beteiligen wir uns an einer Machbarkeitsstudie, in der verschiedene sauberere alternative Kraftstoffe wie Methanol, Flüssigerdgas (LNG), Gas-zu-Flüssig (GTL) und Bio-Kraftstoff untersucht werden. Das Ziel dieser Studie ist es, Möglichkeiten zu untersuchen, wie sich die Auswirkungen auf die Luftqualität von Peterson und den Betrieben unserer Partner verringern lassen.